Im Seminar «Arithmetische und statistische Tolerierung in der Produktentwicklung» konnte ich meine Kenntnisse vertiefen, so dass ich diese im Konstruktionsalltag vermitteln kann. Die Schulung war sehr kompetent und trotz «trockener Materie» abwechslungsreich, unterhaltsam und lehrreich.
Nach dem Kurs «Arithmetische und statistische Tolerierung in der Produktentwicklung» kann ich Toleranzen mit rechnerischen Mitteln so weit aufweichen, dass in der Baugruppenmontage kein wesentlicher Ausschuss generiert wird. Der Vorteil liegt auf der Hand: die Produktion hat «mehr Luft zum Atmen» und die Kosten sinken. Der Kurs erklärt einfach, praktikabel und fundiert den Wert der statistischen Betrachtung und wie diese umgesetzt werden kann.
Projektleiter Technik, Stefan Hofer, Serto AG
Uster //
Ich habe gelernt, dass es weltweit verschiedene Normensysteme gibt. Die Unterschiede auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene sowie deren Verflechtungen, sind mir nun klar. Dieses Wissen hilft mir bei Abklärungen im Bereich Werkstoffumschlüsselungen und beim Suchen von Ersatzwerkstoffen.
Wir beziehen genormte Verbindungselemente sowie Zeichnungsteile vom Weltmarkt. Fachwissen über äquivalente Werkstoffbezeichnungen ist daher unabdingbar. Ich konnte vom Seminar "Werkstoffumschlüsselung und Ersatz im globalen Umfeld" sehr profitieren und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen.
Technische Beratung Maschinen- und Stahlbau, Konstantin Matt, SFS
Altstätten //
Das Seminar «Aluminium-Werkstoffe» ermöglicht einen interessanten Einblick in die Herstellung und Verwendung des Aluminiums. Von der Konstruktion über die Beschaffung, von der Fertigung zum Verwender alle können vom Seminar profitieren.
Mitarbeiterin - Konstrukteurin, Sandra Valdez, soplar sa
Cham //
Die Seminare «Mass-, Form- und Lagetoleranzen nach ISO GPS» helfen praxisorientiert bei der Erstellung von normgerechten Zeichnungen. Der Dozent visualisierte im Webinar mit der Fokuskamera geschickt und sehr effizient, für alle Teilnehmer gleichermassen optimal.
Projektleiter Entwicklung und Konstruktion, Gerold Appert, Abnox AG
Kriens //
Das Online Seminar «Mass-, Form- und Lagetoleranzen nach ISO GPS-Basis - Stufe 1» bietet einen sehr guten Einstieg in die ISO-GPS-Tolerierung. Der Kurs besticht durch die kompetente Kursleitung und die optimale Umsetzung als Online-Seminar.
Projektleiter Entwicklungsingenieur, Simulation, Erich Infanger, Gritec AG
Liebefeld (Bern) //
Das Seminar «Einführung in die Additive Fertigung / in den 3D-Druck» bietet eine sehr gute Übersicht über die aktuellen Verfahren. Ich habe zudem hilfreiche Tipps für den Kauf eines eigenen 3D-Druckers erhalten.
Entwicklungsingenieur, Roger Tanner, Bieri Hydraulik AG
Stansstad //
Im Seminar «Einführung in die Additive Fertigung / in den 3D-Druck» wurde den Teilnehmern mit unterschiedlichen Erfahrungen das Thema auf spannende Weise vermittelt. Das Fachwissen des Referenten im und um den Bereich des 3D-Drucks war beeindruckend und ausserordentlich lehrreich. Kann ich nur empfehlen.
Abteilungsleiter CREABETON-Produkte, Peter Müller, STEINAG Rozloch AG
Zürich //
Das Online-Seminar «Einführung in die Additive Fertigung / in den 3D-Druck» war ein sehr vielseitiges und interessantes Seminar. Die Herstellungsprozesse entwickelten sich in den letzten Jahren rasant. In diesem Seminar erhält man die Gelegenheit für sich selber zu entscheiden, in welchem Umfeld sich der 3D-Druck lohnt. Ich kann diese Weiterbildung weiterempfehlen.
Engineering Specialist, Senior Procurement Engineer, Ivan Temporin, Hitachi ABB Power Grids
Unsere Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiternavigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies und wie Sie diese löschen, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung
.
Das sagen unsere Kunden
Landquart //
Projektleiter Konstruktion, Roberto Paravicini, Rhätische Bahn AG, Engineering Rollmaterial
Frauenfeld //
Projektleiter Technik, Stefan Hofer, Serto AG
Uster //
Maschinentechniker HF, Norbert Barvas, Teilnehmer SNV-Academy
Heerbrugg //
Technische Beratung Maschinen- und Stahlbau, Konstantin Matt, SFS
Altstätten //
Mitarbeiterin - Konstrukteurin, Sandra Valdez, soplar sa
Cham //
Projektleiter Entwicklung und Konstruktion, Gerold Appert, Abnox AG
Kriens //
Projektleiter Entwicklungsingenieur, Simulation, Erich Infanger, Gritec AG
Liebefeld (Bern) //
Entwicklungsingenieur, Roger Tanner, Bieri Hydraulik AG
Stansstad //
Abteilungsleiter CREABETON-Produkte, Peter Müller, STEINAG Rozloch AG
Zürich //
Engineering Specialist, Senior Procurement Engineer, Ivan Temporin, Hitachi ABB Power Grids