27.11.2023 // Allgemeine News

E-Learnings der SNV: Lernen zu jeder Zeit, an jedem Ort

Seit Kurzem bietet die SNV-Academy als Ergänzung zu den bestehenden Weiterbildungsformen auch E-Learnings an. Das «1x1 der Normung» und «Der Weg zur Norm» vermitteln auf unkomplizierte und intuitive Weise, was Normen sind, wie sie entstehen und wie am Normungsprozess mitgewirkt werden kann. Diese alternative Lernmethode richtet sich an Unternehmen, die tagtäglich mit Normen in Kontakt sind, an Bildungseinrichtungen, bei denen die Normung auf dem Lehrplan steht sowie an alle, die sich Grundkenntnisse in diesem Bereich aneignen wollen. Weitere E-Learnings sind in naher Zukunft geplant.

Kurz und knapp: Um was geht es bei den beiden E-Learnings?
Leiter SNV-Academy, Martin Stähelin: Das E-Learning «1x1 der Normung» geht auf die Grundlagen der Normung ein und zeigt deren Nutzen auf. Ausserdem wird der Unterschied zwischen Normen und Recht erklärt sowie die Normung im nationalen und internationalen Kontext beleuchtet. Das zweite E-Learning «Der Weg zur Norm» verrät, warum es sich für Unternehmen lohnt, Normen mitzugestalten und erläutert die notwendigen Schritte dazu. Integrierte Kontrollfragen helfen, das erworbene Wissen selbstständig zu festigen.

An wen richtet sich das digitale Lernangebot?
Martin Stähelin: Die beiden E-Learnings bieten einen guten ersten Einblick in die Welt der Normung. Sie richten sich an alle, die sich ein Grundverständnis in diesem Bereich aneignen möchten. Dies sind Unternehmen, die ihre Mitarbeitenden entsprechend schulen oder Bildungseinrichtungen, die ihren Schülerinnen und Schülern die komplexe Normenwelt auf einfache und verständliche Weise näherbringen wollen.

Wo können die E-Learnings bezogen werden?
Martin Stähelin: Wir von der SNV-Academy sind die direkten Ansprechpersonen rund ums Thema E-Learning. Aktuell können diese über unsere Webseite, per E-Mail oder Telefon (+41 52 224 54 64) bezogen werden. In einem nächsten Schritt werden die E-Learnings auch in unserem Normenshop SNV-Connect verfügbar sein.

Was kosten die E-Learnings?
Martin Stähelin: Die E-Learnings kosten einzeln je CHF 45.- und stehen der Nutzerin respektive dem Nutzer für drei Monate zur Verfügung. Ab 11 Teilnehmenden pro Organisation gewähren wir stufenweise einen Mengenrabatt.

Werden weitere E-Learnings folgen?
Martin Stähelin: Ja, wir arbeiten fortlaufend an einem attraktiven und breitgefächerten Weiterbildungsangebot. Demnächst wird ein E-Learning zum Thema «Toleranzsystem ISO GPS (geometrische Produktspezifikation)» erscheinen. Weitere Infos diesbezüglich folgen.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Martin Stähelin, , Tel: +41 52 224 54 58

Dieser Inhalt wird von Youtube geladen. Sie können das Laden dieser Inhalte in den Cookie-Einstellungen oder gleich hier erlauben:

Laden der externen Inhalte zulassen Cookie-Einwilligung anpassen

zur News Übersicht

Was ist die Summe aus 4 und 1?

Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und verwenden diese ausschliesslich zur Beantwortung Ihrer Anfrage. Wie Ihre Daten verarbeitet werden, sehen Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nach oben
Verfügbare Sprachen