18.03.2019 // Allgemeine News
Schweizer Tageslicht-Symposium am 19. Juni 2019 an der HSLU in Horw
Bedeutung des Lichts in unserer Gesellschaft
Am 19. Juni 2019 findet an der HSLU in Horw das Schweizer Tageslicht-Symposium statt. Es ist die Plattform für den Austausch praxis- und anwendungsrelevanter Themen zwischen Architekten, Planern, Industrie und Forschung. Das Symposium hat das Ziel, dem Thema Tageslicht wieder mehr Gewicht in der Fachwelt zu verschaffen und die Kompetenz der Teilnehmenden zu erhöhen.
Das Symposium erörtert die Bedeutung des Lichtes in unserer Gesellschaft, thematisiert das natürliche Licht als Gestaltungselement in der Architektur und klärt den Beitrag des Tageslichts zur aktuellen Energiediskussion. Die Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Technik & Architektur garantiert, dass praxisrelevante Themen diskutiert und dabei der Stand der angewandten Forschung gewürdigt werden.
Der Zeitpunkt ist günstig gewählt: Ab Mai 2019 tritt die neuen Norm «SN EN 17037 – Tageslicht in Gebäuden» in Kraft. Diese stellt eine gemeinsame Basis dar, um in ganz Europa die Tageslicht-Evaluation einheitlich zu regeln. Sie enthält Empfehlungen zur Vermeidung von «schlechtem» Tageslicht-Design und sorgt für mehr Komfort und Gesundheit in Gebäuden.
Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Irene Blatter, irene.blatter@snv.ch, Tel: +41 52 224 54 19